Hypnotherapie

Hypnose und Hypnotherapie sind wissenschaftlich anerkannte und langjährig erprobte psychotherapeutische Methoden, die mit Erfolg in verschiedenen Bereichen der Psychotherapie, der Medizin und der Zahnmedizin eingesetzt werden.

Die Hypnotherapie ermöglicht die Veränderung mentaler Prozesse durch hypnotische Trance (veränderter Bewusstseinszustand mit stark fokussierter Aufmerksamkeit). So ist es möglich konstruktiv und zielorientiert Lösungen für Schwierigkeiten zu finden, ein neues Verständnis zu Grunde liegender Fragen zu entwickeln und insbesondere auch Ressourcen (innere oder äußere Quellen der Kraft oder Unterstützung) zu aktivieren.

Physiologisch kommt es zu einer Entspannungsreaktion: Herzschlag und Atmung verlangsamen sich, der Blutdruck sinkt. Die medizinische Hypnose unterscheidet sich ganz klar von der Show Hypnose, bei der es um das Demonstrieren spektakulärer Effekte geht und die Teilnehmer häufig scheinbar „willenlos“ gemacht werden. Die klinische Hypnose beruht dagegen auf einem grundsätzlich anderen Konzept, das auf Vertrauen, Unterstützung, konstitutiver Zusammenarbeit, Ressourcenaktivierung und Freiwilligkeit basiert.

Zu den Anwendungsbereichen gehören:

  • Ängste

  • Depressionen

  • Zwänge

  • Folgen traumatischer Erfahrungen

  • Stressfolgen, Burnout

  • Schlafstörungen

  • Schmerzen

  • unerfüllter Kinderwunsch

  • Geburtsvorbereitung