Hilfreiche Links
An dieser Stelle haben wir für Dich weiterführende und hilfreiche Links zusammengestellt.
Psychische Erkrankungen rund um Schwangerschaft und Geburt:
Depression, Angst- und Zwangsstörung rund um die Geburt - Ratgeber für Betroffene und Angehörige
In der Schwangerschaft und nach der Geburt - Stiftung Deutsche Depressionshilfe
Hypnomentale Geburtsvorbereitung:
Hypnose bei der Geburt soll Schmerzen lindern und Angst nehmen - DER SPIEGEL
Artikel-Hypnose in der Geburtsvorbereitung 10.05.2006
UPlusE:
UPlusE (U-Untersuchung für Kinder Plus Eltern) ist ein neues Versorgungskonzept, bei dem Schwangere und Eltern von Gynäkolog:innen und Kinderärzt:innen per Praxis-APP zu ihrem psychischen Befinden und möglichen Belastungen befragt werden. Die begleitende bundesweite UPlusE-Studie untersucht die Wirksamkeit dieses Versorgungskonzepts. Ziel ist es, psychische Erkrankungen vor und nach der Geburt frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Wir sind als Psychotherapeutinnen Teil des Behandler-Netzwerks.
Hilfe im Notfall:
Solltest Du Dich in einer akuten Krise befinden (z.B. bei Suizidgedanken), kannst Du Dich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Telefon 116 117) oder an die Notaufnahme einer psychiatrischen Klinik in Deiner Nähe wenden. Unter der Hotline 069-63013113 erreichst Du rund um die Uhr eine der psychiatrischen Kliniken in Frankfurt. Den psychosoziale Krisendienst Frankfurt erreichst Du telefonisch unter 069- 611375.
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Markus- Krankenhaus
Wilhelm-Epstein-Straße 2
60431 Frankfurt am Main
Tel. 069-9533-0
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Universitätsklinikum Frankfurt
Heinrich-Hoffmann-Straße 10
60528 Frankfurt am Main
Nummer für stationäre Aufnahme: 069/ 6301-3324
Wenn Du Dich außerhalb Frankfurts befindest und eine akute Gefährdungslage vorliegt, wende Dich an die überregionalen Krisentelefone (Telefon 080-1110111 bzw. 0800-1110222, ), den Rettungsdienst (Telefon 112) oder die Polizei (Telefon 110).